2022 - 10 Jahre Zentrum Taufe
Am 29. April 2012 wurde das Zentrum Taufe eröffnet. In diesem Jahr feiern wir mit einer Festwoche vom 17. bis zum 24. April das zehnjährige Jubiläum.
Weiterlesen
Am 29. April 2012 wurde das Zentrum Taufe eröffnet. In diesem Jahr feiern wir mit einer Festwoche vom 17. bis zum 24. April das zehnjährige Jubiläum.
Weiterlesen
Jetzt in der Adventszeit ist der Annenaltar in der St.-Petri-Pauli-Kirche geschlossen. Aber dennoch gibt es etwas zu sehen: Die Geschichte von Anna und Joachim, den Eltern der Gottesmutter Maria.
Weiterlesen
In der Lutherstadt Eisleben gibt es zum Reformationsfest 2021 wieder ein gemeinsames Programm mit der Stadt und der Stiftung Luthergedenkstätten - siehe Bilder. Herzliche Einladung!
Weiterlesen
Trotz Regen haben am 29. August ungefähr 50 Menschen am ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung des Spazierganges auf dem Lutherweg teilgenommen.
Weiterlesen
„Wunder vor der Haustür – Eisleben mit allen Sinnen erleben“ Diesen Titel trägt der 16. Spaziergang auf dem Lutherweg am 29. August.
Weiterlesen
Die Infektionszahlen sinken und es finden endlich(!!) wieder Workshops im Zentrum Taufe statt.
Weiterlesen
Mit Beginn der diesjährigen Saison hat uns die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft einen neuen Pilgerstempel zugeschickt, mit dem wir auf Wunsch gern Ihren Besuch im Pilgerpass "verewigen".
Weiterlesen
In Hoffnung auf Entspannung im Juni laden wir gemeinsam mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKM zu einer Fortbildung als Tagesveranstaltung ein. Zielgruppe sind alle, die thematisch mit Gruppen arbeiten (von Kita-Kindern bis Senioren) und wer sonst am Thema interessiert ist.
Weiterlesen
Nachdem die Petrikirche die ganze Nacht hindurch offen war und dem Ostermorgen entgegengewacht wurde, haben wir am frühen Morgen die Osterkerze entzündet.
Weiterlesen
am Ostermorgen in der Petrikirche. Wie im letzten Jahr wird in der Kirche vom Nachmittag des Karsamstag an bis zum Ostermorgen Osternachtwache gehalten.
Weiterlesen
In der Passionszeit laden wir jeden Mittwoch 18 Uhr zu einer Andacht mit Texten und Musik zu einem Passionslied ein.
Weiterlesen
Die Petri-Pauli-Kirche Eisleben ist die erste Station einer Wanderausstellung der St.-Jakobus-Gesellschaft, in der auf 9 Rollups archäologische Bodenfunde mit Pilgerartefakten in Sachsen-Anhalt präsentiert werden.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar zu den Öffnungszeiten der Petrikirche (11-15 Uhr) zu sehen.
Weitere Infos sind auf der Seite jakobusweg-sachsen-anhalt.de zu finden.
Weiterlesen
Das Spiegelbild verstärkt das Licht. Das himmlische Licht leuchtet auch aus der Tiefe.
Weiterlesen
werden auch in der St.-Petri-Pauli-Kirche anders sein als in den anderen Jahren
Weiterlesen
Unter diesem Thema stand der Gottedienst von und mit Konfirmanden am 1. Advent
Weiterlesen
Das diesjährige Reformationsfest begehen wir in Lutherstadt Eisleben in inzwischen bewährter Tradition gemeinsam mit der Stadt und der Stiftung Luthergedenkstätten. Das Programm ist auf dem Bild zu sehen.
Weiterlesen
Unmittelbar an der Kirche stehen zwar keine Fahrradbügel, aber ca. 50 m östlich (an der Zufahrt zum Parkplatz) gibt es 5 abschließbare Fahrradboxen, und noch ca. 50 m weiter (vor der Malzscheune) sind 4 Bügel vorhanden.
Weiterlesen
Trotz Corona findet der 15. Spaziergang auf dem Lutherweg in Eisleben statt - herzliche Einladung zu einem Spaziergang der anderen Art.
Weiterlesen
Frisch aus der Druckerei ist das neue Heft "Die Taufsteine der St. Petri-Pauli-Kirche in Lutherstadt Eisleben" jetzt da.
Weiterlesen
Die EKM (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) hat das neue Web-Portal dein-tauftag.de gestartet.
Weiterlesen
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!
Weiterlesen
wird es auch im Zentrum Taufe keine Gottesdienste geben. Aber dennoch werden wir die höchsten Festtage der Christenheit begehen - wenn auch anders als sonst:
Weiterlesen
In der gegenwärtigen Situation veröffentlicht der Evangelische Kirchengemeindeverband Lutherstadt Eisleben einen kleinen Sonder-Gemeindebrief in kürzeren Abständen. Hier ist die Ausgabe Judika bis Palmsonntag 2020.
Weiterlesen
Mal nicht Corona: beim letzen Konfirmandenworkshop im Zentrum Taufe sollten die Jugendlichen ihr Lieblingsmotiv in der Petrikirche fotografieren. Es sind sehr schöne Bilder geworden.
Weiterlesen