Petrikirchplatz 1, 06295 Lutherstadt Eisleben 03475 7118022
  • STARTSEITE
  • Zentrum Taufe
    • Gestaltung
    • Konzeption
    • Angebote
  • Petrikirche
    • Martin Luther
    • Öffnungszeiten
    • Taufstein(e)
    • Die Altäre
    • Fenster
    • Die Orgel
    • Türmer
    • Die Glocken
    • Geschichte der Kirche
    • Fahrrad-Parken
  • Aktuelles und Altes
  • Kalender
  • Kontakt und Service
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links und Partner

Aktuelles und Altes

10.06.2021

Neuer Pilgerstempel eingetroffen

Mit Beginn der diesjährigen Saison hat uns die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft einen neuen Pilgerstempel zugeschickt, mit dem wir auf Wunsch gern Ihren Besuch im Pilgerpass "verewigen".

Weiterlesen

15.04.2021

Fortbildung "Lebenswasser" am 17. Juni

In Hoffnung auf Entspannung im Juni laden wir gemeinsam mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der EKM zu einer Fortbildung als Tagesveranstaltung ein. Zielgruppe sind alle, die thematisch mit Gruppen arbeiten (von Kita-Kindern bis Senioren) und wer sonst am Thema interessiert ist.  

Weiterlesen

07.04.2021

Das Osterlicht leuchtet

Nachdem die Petrikirche die ganze Nacht hindurch offen war und dem Ostermorgen entgegengewacht wurde, haben wir am frühen Morgen die Osterkerze entzündet.

Weiterlesen

26.03.2021

Die Osterkerze wird entzündet

am Ostermorgen in der Petrikirche. Wie im letzten Jahr wird in der Kirche vom Nachmittag des Karsamstag an bis zum Ostermorgen Osternachtwache gehalten.  

Weiterlesen

03.03.2021

Passionsandachten

In der Passionszeit laden wir jeden Mittwoch 18 Uhr zu einer Andacht mit Texten und Musik zu einem Passionslied ein.

Weiterlesen

18.01.2021

Wanderausstellung "Schätze der Pilgerstraßen"

Die Petri-Pauli-Kirche Eisleben ist die erste Station einer Wanderausstellung der St.-Jakobus-Gesellschaft, in der auf 9 Rollups archäologische Bodenfunde mit Pilgerartefakten in Sachsen-Anhalt präsentiert werden.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar zu den Öffnungszeiten der Petrikirche (11-15 Uhr) zu sehen.
Weitere Infos sind auf der Seite jakobusweg-sachsen-anhalt.de zu finden.

Weiterlesen

30.12.2020

Der Stern spiegelt sich im Taufbrunnen

Das Spiegelbild verstärkt das Licht. Das himmlische Licht leuchtet auch aus der Tiefe.

Weiterlesen

04.12.2020

Advent und Weihnachten

werden auch in der St.-Petri-Pauli-Kirche anders sein als in den anderen Jahren

Weiterlesen

04.12.2020

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Unter diesem Thema stand der Gottedienst von und mit Konfirmanden am 1. Advent

Weiterlesen

20.10.2020

Reformationstag 2020

Das diesjährige Reformationsfest begehen wir in Lutherstadt Eisleben in inzwischen bewährter Tradition gemeinsam mit der Stadt und der Stiftung Luthergedenkstätten. Das Programm ist auf dem Bild zu sehen.

Weiterlesen

21.08.2020

Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

Unmittelbar an der Kirche stehen zwar keine Fahrradbügel, aber ca. 50 m östlich (an der Zufahrt zum Parkplatz) gibt es 5 abschließbare Fahrradboxen, und noch ca. 50 m weiter (vor der Malzscheune) sind 4 Bügel vorhanden.

Weiterlesen

11.08.2020

Spaziergang auf dem Lutherweg am 30. August

Trotz Corona findet der 15. Spaziergang auf dem Lutherweg in Eisleben statt - herzliche Einladung zu einem Spaziergang der anderen Art.

Weiterlesen

11.08.2020

Taufsteinheft erschienen

Frisch aus der Druckerei ist das neue Heft "Die Taufsteine der St. Petri-Pauli-Kirche in Lutherstadt Eisleben" jetzt da.

Weiterlesen

29.04.2020

Web-Portal zum Tauftag ist an den Start gegangen

Die EKM (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) hat das neue Web-Portal dein-tauftag.de gestartet.

Weiterlesen

14.04.2020

Die Osterkerze leuchtet

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!

Weiterlesen

09.04.2020

Karfreitag und Ostern ...

wird es auch im Zentrum Taufe keine Gottesdienste geben. Aber dennoch werden wir die höchsten Festtage der Christenheit begehen - wenn auch anders als sonst:

Weiterlesen

27.03.2020

Gemeindebrief Sonderausgabe

In der gegenwärtigen Situation veröffentlicht der Evangelische Kirchengemeindeverband Lutherstadt Eisleben einen kleinen Sonder-Gemeindebrief in kürzeren Abständen. Hier ist die Ausgabe Judika bis Palmsonntag 2020.

Weiterlesen

25.03.2020

Lieblingsmotive der Konfis

Mal nicht Corona: beim letzen Konfirmandenworkshop im Zentrum Taufe sollten die Jugendlichen ihr Lieblingsmotiv in der Petrikirche fotografieren. Es sind sehr schöne Bilder geworden.

Weiterlesen

19.03.2020

Ausfall von Gottesdiensten und Veranstaltungen, aber offene Kirche

Wegen des Coronavirus finden auch im Zentrum Taufe keine Gottesdienste und Veranstaltungen statt.  

Weiterlesen

02.03.2020

Passionsandachten

An den Donnerstagen der Fastenzeit laden wir herzlich zur Passionsandacht in die St.-Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe ein. Sie beginnt immer 18 Uhr.

Weiterlesen

22.11.2019

Weihnachtskonzert in der Petrikirche

Samstag, 21.12.2019, 17 Uhr / NOEL FRANCAIS - Französische Weihnachten / Eintrittskarten: 15 €; erm. 12 € / Vorverkauf: Andreaskirchplatz 11, 06295 Lutherstadt Eisleben (Alte Lutherschule); Tel. 03475 602229 / Abendkasse: 16.30 Uhr

Weiterlesen

22.11.2019

Gottesdienst zur Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt"

Sonntag, 1. Dezember (1. Advent), 10 Uhr

Weiterlesen

22.11.2019

Orgelmusik zur Mittagszeit

dienstags 12.00 - 12.20 Uhr Eintritt frei!

Weiterlesen

06.11.2019

30 Jahre friedliche Revolution - Umweltschutz damals und heute im Dialog

Podiumsgespräch über Umwelt(-Schutz) im Mansfelder Land zwischen DDR und Fridays for Future am Donnerstag, 14.11.2019, 18 Uhr

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 14


Kontakt

  • Zentrum Taufe Eisleben
    Andreaskirchplatz 11
    06295 Lutherstadt Eisleben
  • Pfarrer Heiner Urmoneit
  • 03475 7118022
  • zentrumtaufe@gmx.de

TAGESLOSUNG - 22.09.2023

Siehe, du wirst Völker rufen, die du nicht kennst, und Völker, die dich nicht kennen, werden zu dir laufen um des HERRN willen, deines Gottes, und des Heiligen Israels, der dich herrlich gemacht hat.
Jesaja 55,5


Ich beuge meine Knie vor dem Vater, von dem jedes Geschlecht im Himmel und auf Erden seinen Namen hat.
Epheser 3,14-15

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com